Low Carb Lasagne mit Kürbis

0 votes, average: 0,00 out of 50 votes, average: 0,00 out of 50 votes, average: 0,00 out of 50 votes, average: 0,00 out of 50 votes, average: 0,00 out of 5 (0 Bewertungen, 0,00 von 5 ) Nur registrierte Benutzer dürfen Bewertung abgeben.
Low Carb Rezept | Low Carb Lasagne mit Kürbis
Raffiniertes Low Carb Rezept für eine Lasagne mit wenig Kohlenhydraten. Statt den Teigblättern nimmt man einfach dünne Kürbisscheiben. Guten Appetit ...

Einfach und schnell zubereitet:

Für die Bolognesesoße:

  1. Zwiebeln schälen, klein würfeln und in Butterschmalz andünsten. Hackfleisch dazugeben und gut anbraten, dabei zu kleinen Klümpchen zerdrücken.
  2. Währenddessen Karotten schälen und in kleine Würfel schneiden, Lauch waschen, längs vierteln und in kleine Stücke schneiden. Sellerie putzen und in kleine Würfel schneiden. Alles zum gebratenen Hackfleisch zufügen. Knoblauch klein pressen und ebenfalls dazu geben.
  3. Tomaten und Gewürze zufügen und alles 20 Minuten bei mittlerer Hitze ohne Deckel kochen. 5 Minuten vor Ende der Garzeit Tomatenmark unterrühren. Alles mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver (edelsüß) abschmecken.

Während der Kochzeit der Bolognesesoße können der Kürbis, sowie die Béchamelsoße vorbereitet werden.

  1. Kürbis mit einem spitzen Messer zweimal einstechen (bis ins Kerngehäuse). In einem Topf Salzwasser zum kochen bringen und den Kürbis darin 5-8 Minuten vorgaren. Wichtig ist, dass der Kürbis eingestochen würde, da sonst in ihm Unterdruck entstehen und er platzen könnte.
  2. Für die Béchamelsoße die Butter in einem kleinen Topf zerlassen. Das Mehl darin vorsichtig erhitzen bis es hellgelb wird. Milch und Gemüsebrühe hinzufügen und mit einem Schneebesen sorgfältig durchschlagen, damit keine Klümpchen entstehen. Die Sauce einmal aufkochen und den geriebenen Käse unterrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
  3. Den vorgegarten Kürbis etwas abkühlen lassen und dann in der Mitte durchschneiden. Kerne und Fasern entfernen. Den Kürbis dann in dünne Scheiben schneiden.

Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen.

  1. In einer großen Auflaufform Béchamelsoße auf dem Boden verteilen. Darauf 1/3 der Kürbisspalten verteilen. Diese mit Béchamelsauce bedecken. Darüber ca. 1/3 der Bolognesesoße verteilen.
  2. Anschließend diese mit 1/3 des Käses bedecken. Diesen Vorgang noch zweimal wiederholen, so dass zum Schluss der Käse ganz oben auf der Lasagne aufgeschichtet ist. Die Lasagne im Ofen ca. 25 Minuten fertig garen.
  3. Dazu passt Tomatensalat.
  4. Zubereitungsdauer: etwa 45 Minuten plus 25 Minuten Garzeit

Zubereitungszeit:

Portionen: Für ca. 4 Personen.

Dieses Rezept hat noch keinen Kommentar erhalten..

Gesehen:

1kgHokkaidokürbis (1 kleiner)
350ggemischter Käse in Scheiben
500gHackfleisch
3Zwiebeln
2ZehenKnoblauch
1Dosegehackte Tomaten
2Karotten
1/4Sellerie
1/2StangeLauch
2ELTomatenmark
30gButter
25gdunkles Mehl
300mlMilch
200mlGemüsebrühe
60ggeriebener Gouda
Paprikapulver (edelsüß)
Thymian
Oregano
Basilikum
Muskatnuss
Salz
Pfeffer
Subscribe
Benachrichtige mich über
guest


0 Comments
Neu
Alt Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x
Generic filters
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in excerpt
Filter by Rezeptkategorien
Low Carb Tapas
Low Carb Süßspeisen
Low Carb Suppen
Low Carb Snacks
Low Carb Saucen & Aufstriche
Low Carb Salate
Low Carb Rezepte für Süßspeisen Snacks & Frühstück
Low Carb Rezepte
Low Carb Protein- & Müsliriegel
Low Carb Pizza & Quiche
Low Carb Muffins & Brownies
Low Carb Kuchen & Torten
Low Carb Kochrezepte
Low Carb Kekse & Plätzchen
Low Carb Hauptgerichte (Vegetarisch)
Low Carb Hauptgerichte
Low Carb Grillen - Rezepte, Beilagen und Tipps
Low Carb Getränke & Smoothies
Low Carb Frühstück
Low Carb Fischgerichte
Low Carb Fingerfood
Low Carb Brote & Brötchen
Low Carb Beilagen
Low Carb Backen
Low Carb Aufläufe
Cracker & Chips
Filter by Rezeptzutaten
Zwiebel
Zwetschge
Zuckerschoten
Zuckerrübenfasern (Fibrex)
Zucchini
Zitronenabrieb
Zitrone
Zimt
Ziegenkäse
Xylit
Xucker-Schokodrops
Xucker Tomatenketchup
Xanthan Gum
Wiener
Weißweinessig
Weißwein
Weißkohl
Wassermelone
Walnussmehl
Walnüsse
Vanille-Xucker
Trockenhefe
Trinkschokolade mit Xylit (Xucker)
Tomatenmark
Tomaten (getrocknet)
Tomaten
Tintenfisch
Thunfisch
Tahin (Sesammus)
Tabasko
Staudensellerie
Stachelbeeren
Spitzkohl
Spinat
Speck
Spargel (weiß)
Spargel (grün)
Sonnenblumenkerne
Sojasauce
Sesamöl
Sesammehl
Sesam (Samen)
Serrano-Schinken
Senf (mittelscharf)
Sellerie
Seelachsfilet
Schweineschnitzel
Schweinefilet
Schokolade
Schnittlauch
Schmand
Schinkenspeckwürfel
Schinken
Schalotten
Schafskäse
Sauerkraut
Salami
Sahne
Safran
Rucola (Rauke)
Rotweinessig
Rotwein
Rotkohl
Rote Beete
Rosinen
Rosenwasser
Rosenkohl
Romanasalat
Rindfleisch
Rindersteaks
Rinderrouladenfleisch
Rindergulasch
Rinderfond
Rinderbrühe
Ricotta
Rhabarber
Reisprotein
Regensburger Würstchen
Radicchio
Quark (Mager)
Quark
Putenbrustfilet
Protein (Eiweißpulver)
Portulak
Pinienkerne
Pfirsich
Pfeilwurzstärke
Petersilienwurzel
Pekannüsse
Parmesan
Parmaschinken
Paprika
Papaya
Pak Choi
Orange
Olivenöl
Oliven
Ochsengulasch
Muskatkürbis
Mungobohnenkeimlinge
Mu-Err-Pilze (Judasohr)
Mozzarella
Mohn
Milch
Meerrettich
Mayonnaise
Mascarpone
Mangold
Mandelöl
Mandeln (gemahlen)
Mandeln (gehackt)
Mandeln (Blättchen)
Mandelmus
Mandelmilch
Mandelmehl (teilentölt)
Majoran
Lyoner
Limette
Leinsamenmehl (braun)
Leinsamen (goldener)
Leinsamen (braun)
Leberkäse
Lauch (Porree)
Lachs (Steak)
Lachs (geräuchert)
Kürbiskernöl
Kürbiskernmus
Kürbiskernmehl (teilentölt)
Kürbiskerne
Kresse
Kokosraspeln
Kokosöl
Kokosmilch
Kokosmehl
Kokos-Ghee
Kohlrabi
Kochschinken
Knoblauch
Kiwi
Kirschen
Kichererbsennudeln
Kichererbsenmehl
Käse (gerieben)
Karotte
Kapern
Kalbsfleisch
Kakaopulver
Kaffee
Johannisbrotkernmehl
Johannisbeeren
Joghurt
Ingwer
Hüttenkäse
Hühnerbrühe
Honig
Hokkaidokürbis
Himbeeren
Haselnussmehl
Haselnüsse (gemahlen)
Haselnüsse
Hanfsamen
Hanfmehl
Halloumi (griechischer Käse)
Hähnchenbrustfilet
Hackfleisch (Rind)
Hackfleisch (gemischt)
Gurke
Guarkernmehl
Gouda
Gorgonzola
Goldleinsamenmehl (Goldleinmehl)
Goji-Beeren
Gemüsebrühe
Gelier-Xucker
Gelantine
Geflügelfond
Garnelen
Frühlingszwiebel
Frischkäse (körnig)
Frischkäse
Flohsamenschalen
Feta
Fenchel
Feldsalat
Essiggurken
Erythrit
Erdnussmus
Erdnüsse
Erdbeeren
Erbsenprotein
Erbsen
Entenbrustfilets
Emmentaler
Eiweiß
Eigelb
Eier
Dorschfilet
Creme Fraiche
Cranberries
Chinakohl
Chili
Chicoree
Chiasamen
Champignons
Cashewmus
Cashewkerne
Camembert
Cabanossi
Butterschmalz (Ghee)
Butternut-Kürbis
Buttermilch
Butter
Brokkoli
Bourbon-Vanille (gemahlen)
Bohnenkraut
Bohnen (grün)
Blumenkohl
Blaubeeren (Heidelbeeren)
Birne
Bergkäse
Basilikum
Bärlauch
Banane
Balsamico-Essig
Backpulver
Avocado
Auberginen
Artischocke
Apfelessig
Apfel